Entwicklungsdekade

Entwicklungsdekade
Entwicklungsdekade,
 
von der UNO seit 1961 jeweils für das folgende Jahrzehnt proklamierte, mit einer Dekadenstrategie eingeleitete und mit Beurteilungen (Pearson- und Brandt-Bericht) abgeschlossene 10-Jahres-Periode der internationalen Entwicklung. Die erste Entwicklungsdekade wurde 1961 proklamiert, die zweite umfasste die 70er-, die dritte die 80er-Jahre. Gegenwärtig läuft die im Dezember 1990 von der Generalversammlung der UNO beschlossene vierte Entwicklungsdekade. Während in den ersten beiden Entwicklungsdekade vorwiegend Zieldaten für das Wirtschaftswachstum der Entwicklungsländer (z. B. Steigerungsraten von Bruttosozialprodukt, Pro-Kopf-Einkommen, Industrie- und Agrarproduktion, Handel) und die öffentliche Entwicklungshilfe fixiert wurden, werden seit der dritten Entwicklungsdekade auch messbare Globalziele zur Verbesserung der Lebensbedingungen (Erhöhung der Lebenserwartung, Bekämpfung von Krankheiten, Kindersterblichkeit, Armut, Unterernährung, Analphabetismus u. a.) bestimmt. Aufgrund der Vernachlässigung des notwendigen Eigenbeitrags der Entwicklungsländer (z. B. Strukturreformen, Zweckbindung der Entwicklungshilfe), des unverbindlichen Charakters der verkündeten Ziele und des Fortbestehens der ungerechten Weltwirtschafts- und Welthandelsstrukturen zeitigten die Dekadenstrategien bisher nur unbefriedigende Ergebnisse.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entwicklungsdekade — Der Begriff Entwicklungsdekade ist ein Begriff aus der internationalen Entwicklungspolitik. Er bezeichnet einen zeitlichen Abschnitt von zehn Jahren (einer Dekade), in denen es die zuvor im Rahmen der Vereinten Nationen formulierten Ziele zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Entwicklungsdekaden — Der Begriff Entwicklungsdekade ist ein Begriff aus der internationalen Entwicklungspolitik. Er bezeichnet einen zeitlichen Abschnitt von zehn Jahren (einer Dekade), in denen es die zuvor im Rahmen der Vereinten Nationen formulierten Ziele zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Vereinten Nationen — Die Geschichte der Vereinten Nationen reicht zurück bis zur Ersten Haager Friedenskonferenz im Jahre 1899. Seitdem hat sich die internationale Organisation zu einer 193 Staaten umfassenden Verbindung zur Sicherung des Weltfriedens und zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Dekade — Mit dem System der Vereinten Nationen (UNO), Internationale Jahre und Jahrzehnte (Dekaden) auszurufen, wird die Aufmerksamkeit der Welt auf besonders wichtige und drängende Problemstellungen fokussiert. Solche Dekaden werden (wie die… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationales Jahrzehnt — Mit dem System der Vereinten Nationen (UNO), Internationale Jahre und Jahrzehnte (Dekaden) auszurufen, wird die Aufmerksamkeit der Welt auf besonders wichtige und drängende Problemstellungen fokussiert. Solche Dekaden werden (wie die… …   Deutsch Wikipedia

  • Lester B. Pearson — Lester Pearson Lester Bowles „Mike“ Pearson, PC, OM, CC, OBE (* 23. April 1897 in Newtonbrook, Ontario (heute zu Toronto gehörig); † 27. Dezember 1972 in Ottawa) war e …   Deutsch Wikipedia

  • Lester Bowles Pearson — Lester Pearson Lester Bowles „Mike“ Pearson, PC, OM, CC, OBE (* 23. April 1897 in Newtonbrook, Ontario (heute zu Toronto gehörig); † 27. Dezember 1972 in Ottawa) war e …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Jahre und Dekaden — Von den Vereinten Nationen (UNO) ausgerufene Internationale Jahre waren, sind oder werden sein: Inhaltsverzeichnis 1 Internationale Jahre 2 Internationale Dekaden 3 Siehe auch 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Lester Pearson — Lester Bowles „Mike“ Pearson, PC, OM, CC, OBE (* 23. April 1897 in Newtonbrook, Ontario (heute zu Toronto gehörig); † 27. Dezember 1972 in Ottawa) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Millennium-Gipfel — Die Artikel UN Millenniumsziele und Millennium Gipfel überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”